Finden Sie heraus, wie viel Ihre Werbung im öffentlichen Verkehr kostet – mit unserem praktischen Werbe-Konfigurator.
Wählen Sie Ihre Stadt und Ihre bevorzugte Werbemaßnahme und wir berechnen für Sie den Rest.
Kalkulieren Sie die kompletten Werbekosten:
In verschiedenen Städten und Regionen
Inklusive Miete und Produktion in allen Werbeformen
Bei der Fullback-Werbung inklusive Busboard wird Ihre Werbung großflächig auf dem Heck des Fahrzeugs präsentiert und zusätzlich auf dem Mittelbereich der Seiten angebracht.
Hierbei wird eine größere Fläche der Fahrzeugseiten für die Werbung verwendet, die auch im fließenden Verkehr deutlich sichtbar ist.
Hierbei wird die gesamte Heckseite inklusive der Fenster beklebt und präsentiert Ihre Werbung deutlich sichtbar und gut lesbar.
Das gesamte Fahrzeug mit Ausnahme der Fenster wird bei der Ganzwagenwerbung mit nahtloser Werbung beklebt, die dem Fahrzeug einen auffälligen Look bietet und so für rundum deutliche Werbung sorgt.
Hierbei werden zusätzlich einige der Passagierfenster mit halbdurchsichtiger Werbung beklebt. Fahrzeugpassagiere können weiterhin aus dem Fahrzeug blicken, von außen ist jedoch Ihre Werbung deutlich sichtbar.
Bei der Halbwagenwerbung wird die untere Hälfte des Fahrzeugs mit Ihrer Werbung beklebt, während die obere Hälfte neutral bleibt. Diese Variante ist weniger aggressiv und kostengünstiger als die Ganzwagenwerbung.
Bei der Heckflächenwerbung wird nur die Rückseite des Fahrzeugs für Ihre Werbung beklebt.
Die Streifenwerbung verwendet ein Werbebanner an der unteren Fahrzeughälfte, überhalb der Radkästen.
Bei der Streifenwerbung + Dachkante wird Ihre Werbung in Bannergröße auf die Seiten des Fahrzeugs geklebt. Hierbei befindet sich ein Werbestreifen auf der unteren Fahrzeughälfte, während ein weiterer, getrennter Streifen die Dachkante ziert.
Als Trafficbanner bezeichnet man mehrere, relativ kleine Werbebanner, die in Abständen auf den Fahrzeugseiten und dem Heck angebracht werden. Aufgrund der geringeren Größe bieten sich hier kurze Werbeslogans und deutliche Markenpräsentationen an.
Das Trafficboard besteht aus einer großen, rechteckigen Fläche auf den Fahrzeugseiten, die die Fenster überstreckt und so eine gute Werbefläche für auffällige Werbung auch im fließenden Verkehr ermöglicht.